Fahrradketten für verschiedene Schaltsysteme
Die Kraft, die auf die Pedale gebracht oder durch den Motor erzeugt wird, überträgt die Kette auf den ganzen Antrieb. Bei einer Kettenschaltung kommt noch hinzu, dass die Kette nicht nur Witterungseinflüssen und einer Dauerbelastung standhalten muss, sondern auch die Schaltvorgänge flüssig mitmachen soll. Nach 2000-4000 Kilometern sollte man jedoch den Verschleiß der Kette mit einer Kettenlehre prüfen und diese ggf. erneuern. Beim Kauf der Kette sollte man darauf achten, dass die Kette zur Anzahl der Gänge am Hinterrad passt. Nur dann passt die Kette zu den verbauten Komponenten.
-
38% OFF In stock
-
35% OFF In stock